Stimmen der Projektpartner


ING-DiBa Vorstandsmitglied Klaus Oskar Schmidt

Klaus Oskar Schmidt:

Auch im deutschen Basketball gehört das Thema "Nachwuchs- und Talentförderung" zu den zentralen Herausforderungen. Deswegen hat sich die ING-DiBa entschieden, ihr Engagement an diesem Punkt zu intensivieren. Mit dem Programm "Talente mit Perspektive" werden Trainer und Vereine gezielt bei der Suche nach den Stars von morgen - und zwar aus dem eigenen Nachwuchs! - unterstützt. Bereits in der Vergangenheit konnten durch Initiativen rund um die Basketball-Jugend Erfolge erzielt werden. In Zukunft soll die Talentsuche noch breiter und systematischer betrieben werden - nicht zuletzt mit dem großen Ziel 2020, wenn hoffentlich wieder eine deutsche Nationalmannschaft an den Olympischen Spielen teilnimmt. Und wer weiß, vielleicht steht dann ein neues Talent auf dem Parkett!

Ingo Weiss:

Der ING-DiBa ist es gelungen, mit dem Projekt "Talente mit Perspektive" in der Nachwuchsförderung des Basketballs neue Akzente zu setzen. Ich freue mich sehr, dass das Projekt so erfolgreich ist, von allen Seiten als sehr sinnvoll erachtet wird und jetzt eine direkte Fortsetzung erfährt.
Damit setzt unser Hauptsponsor sein unvergleichliches Engagement für die Basis weiter fort. Die Schwerpunktsetzung im Jugend-Leistungssport ist für den Deutschen Basketball Bund richtungsweisend, denn genau dort werden in den kommenden Monaten und Jahren die Weichen für die Basketball-Generation „nach Nowitzki“ gestellt. Die stimmige Konzeption sowie nicht zuletzt die Projektpaten wie Herren-Bundestrainer Dirk Bauermann oder Damen-Bundestrainer Imre Szittya sowie das große Engagement und die Kompetenz der beteiligten Landesverbände haben "Talente mit Perspektiven" zu einem Erfolgsprojekt werden lassen. Ich bin sicher, dass auch 2009 im Rahmen des Projektes wieder große Talente entdeckt und gefördert werden, die dem deutschen Basketball in Zukunft weiterhelfen. Mein großer Dank gilt der ING-DiBa, ohne deren Einsatz und Begeisterung vieles nicht möglich wäre.


DBB Präsident Ingo Weiss


Herren Bundestrainer Dirk Bauermann

Dirk Bauermann:

Ich begrüße es sehr, dass uns die ING-DiBa in der Nachwuchsförderung weiterhin so konsequent und intensiv unterstützt. Das Projekt "Talente mit Perspektive" passt genau in unsere Planungen, die vorsehen, den Nachwuchs künftig früher zu entdecken und zu fördern. Insofern ist dieses Projekt ein idealer und wichtiger Baustein für den deutschen Basketball. Ich werde sehr gerne wieder vor Ort sein und die Talente unter die Lupe nehmen. Denn der ING-DiBa und mir geht es um eine positive Zukunft des deutschen Basketballs.

Imre Szittya:

Ich freue mich als Damen-Bundestrainer sehr, dass der weibliche Nachwuchs auch bei der Projekt-Fortsetzung 2009 wieder dabei sein darf. „Talente mit Perspektive“ hat gezeigt, dass es eine sehr sinnvolle Maßnahme zur Entdeckung von Talenten und deren Förderung ist. Natürlich werde ich wieder vor Ort sein und nach jungen Korbjägerinnen Ausschau halten, die die Damen-Nationalmannschaft später einmal verstärken können. Die große Hilfe, die uns die ING-DiBa mit der Projekt-Finanzierung leistet, wird sich bestimmt auszahlen.


Damen Bundestrainer Imre Szittya


Vorsitzender des DRS Ulf Mehrens

Ulf Mehrens:

Das nachahmenswerte Projekt der ING-DiBa war im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. Umso mehr freuen auch wir uns, dass die Turnierserie Talente mit Perspektive 2009 eine Fortsetzung finden wird. Insbesondere die Tatsache, dass hier Basketball und Rollstuhlbasketball einmal mehr eine gemeinsame Bühne haben, ist dabei eine der besonderen und herausragenden Eigenschaften des Projekts. Wir freuen uns darüber hinaus, dass auch in diesem Jahr das Finale in Wetzlar ausgetragen wird und wir damit die besten Nachwuchs-Basketballer des gesamten Landes in einer unserer absoluten Hochburgen der Sportart Rollstuhlbasketball begrüßen dürfen. Für diese Möglichkeit bedanken wir ganz besonders bei der ING-DiBa.



Die Stimmen der Projektpartner sind auch als Download erhältlich.

Zurück